WEITERBILDUNG UND FORTBILDUNG
WEITERBILDUNG ZUM CHIROSUISSE FÄHIGKEITSAUSWEIS NEURALTHERAPIE SCNT
Das Curriculum umfasst 165 Stunden in einer Reihe von stufenmässig, aufgebauten Kursen (Stufen A – C samt einer Zertifikationsstufe Stufe D), dokumentierten Fallpräsentationen und schliesst mit einer praktischen, einer mündlichen und einer schriftlichen Prüfung ab. Begleitet wird der Lehrgang von einer individuellen, praktischen Weiterbildung von 135 Stunden, die in einem von der SCNT konzipierten Logbuch festgehalten wird
Voraussetzungen für den Erwerb des Fähigkeitsausweises
- Eidgenössischer oder eidg. anerkannter ausländischer Fachchiropraktortitel
- Mitgliedschaft bei ChiroSuisse
- Absolvierte Weiterbildung in Neuraltherapie SCNT
- Bestandene Prüfung des Weiterbildungslehrgang Neuraltherapie SCNT
- Persönliches, vollständig ausgefülltes Logbuch
WEITERBILDUNGSPROGRAMM
Die für die Ausübung der Neuraltherapie notwendigen Grundkenntnisse und praktische Fertigkeiten werden in 15 Weiterbildungskursen vermittelt. Diese teilen sich auf 9 Grundkurse (Stufe A und B), 3 erweiterte Kurse (Stufe C) sowie 2 Zertifikationskurse und 1 Kongressbesuche der Stufe D. Der Besuch aller Kurse ist für die Schlussprüfung obligatorisch. Die praktische Weiterbildung wird in einem von der SCNT konzipierten Logbuch festgehalten.
Stufe A, Kurs 1: Propädeutik (8 Stunden)
Stufe A, Kurs 2: Grundlagen (16 Stunden)
Stufe A, Kurs 3: Notfallkurs (8 Stunden)
Stufe B, Kurs 4: Zahnkurs (8 Stunden)
Stufe B, Kurs 5: OPT-Auswerte und Interpretationskurs (8 Stunden)
Stufe B, Kurs 6: Zwischenprüfung schriftlich (1 Stunde)
Stufe B, Kurs 7: Wirbelsäule / Becken (16 Stunden)
Stufe B, Kurs 8: Obere Extremität (16 Stunden)
Stufe B, Kurs 9: Untere Extremität (16 Stunden)
Stufe C, Kurs 10: Erweiterter Zahnkurs (8 Stunden)
Stufe C, Kurs 11: Erweiterte Triggerpunkte Obere Körperhälfte (8 Stunden)
Stufe C, Kurs 12: Erweiterte Triggerpunkte Untere Körperhälfte (8 Stunden)
Stufe D, Kurs 13: Zertifikatskurs I + Praktische Prüfung (16 Stunden)
Stufe D, Kurs 14: Kongress-Besuche (16 Stunden)
Stufe D, Kurs 15: Zertifikatskurs II / Prüfungsvorbereitung (8 Stunden)
Stufe D, Kurs 16: Prüfung (Schriftlich und mündlich) (4 Stunden)
FORTBILDUNGSPROGRAMM
Die Rezertifizierung erfolgt im Rahmen eines Kreditsystems über den Besuch qualifizierter neuraltherapeutischer Fortbildungsveranstaltungen. Der Fähigkeitsausweis behält seine Gültigkeit, wenn eine Fortbildung im Umfang von mindestens 30 Stunden in einem Zeitraum von drei Jahren ausgewiesen werden kann.
AKTUELLES KURSPROGRAMM
NÄCHSTE WEITERBILDUNGSKURSE
Neue Kohorte mit Kursprogramm FA SCNT startet im Januar 2022
WEITERBILDUNGSKURSE 2022
STUFE A KURS 1 | Propädeutik (8 Stunden) SANTH, Bern | Do 13.01.2022
STUFE A KURS 2 | GRUNDLAGEN (16 Stunden) SANTH, Bern | Do / Fr 23./24.02.2022
STUFE A KURS 3 | NOTFALLKURS (8 Stunden) SCNT | Balgrist ZH, 30.4.2022
STUFE B KURS 4 | ZAHNKURS 1 (8 Stunden) SANTH, Bern | Sa 11.06.2022
STUFE B KURS 5 | ZAHNKURS II (8 Stunden) SANTH, Bern | Sa 25.06.2022
B 5 | ZAHNKURS II OPT Auswerte und Interpretation (8 Stunden) SANTH, Bern | Sa 25.06.2022
STUFE B KURS 7 | WIRBELSÄULE BECKEN (16 Stunden) SCNT, Balgrist Zürich | FR / SA 23./24.09.2022
B 7 | WIRBELSÄULE BECKEN (16 Stunden) SCNT, Balgrist Zürich | FR / SA 23./24.09.2022
STUFE B KURS 8 | OBERE EXTREMITÄT (16 Stunden) SCNT, Balgrist Zürich | FR / SA 28. / 29.10.2022
STUFE B KURS 8 | OBERE EXTREMITÄT (16 Stunden) SCNT, Balgrist Zürich | FR / SA 28. / 29.10.2022
STUFE B KURS 9 | UNTERE EXTREMITÄT (16 Stunden) SCNT, Balgrist Zürich | FR / SA 18./ 19.11.2022
STUFE B KURS 9 | UNTERE EXTREMITÄT (16 Stunden) SCNT, Balgrist Zürich | FR / SA 18./ 19.11.2022
NÄCHSTE FORTBILDUNGSKURSE
Refresher Skill Shop | 30.04.2022 Balgrist ZH
SCNT HV | 30.04.2022
Sa. 30.04.2022, 12:30 vor Refresher Kurs, Balgrist
Teilnahme: 1 Credits